Architekturfotografie Landschaftspark Duisburg Nord für Einsteiger

179,00  incl. MwSt

Versandkostenfrei

Architektur- und Landschaftsfotografie für Anfänger im Landschaftspark Duisburg Nord

Praxis-Workshop + Bildnachbearbeitung

Tagesworkshop

Sichere dir jetzt deinen Platz in der kleinen Gruppe! Individuelle Betreuung und sofortiger Fortschritt in der Architekturfotografie sind garantiert.

Landschaftspark Duisburg Nord – Dein Fotospielplatz für Natur, Architektur und mehr!

Der Landschaftspark Duisburg-Nord (LAPANO oder LAPADU) ist ein echtes Industriedenkmal und ein wahres Fotoparadies! Auf dem 180 Hektar großen Gelände kannst du alle Facetten der Fotografie entdecken und deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen – von Natur- und Landschaftsfotografie bis hin zu Nacht- und Architekturfotografie. Ob als Anfänger oder Profi, hier gibt es für jeden Fotografen unendlich viele inspirierende Perspektiven.Der Landschaftspark wurde sogar als einer der zehn besten Stadtparks der Welt von der britischen Tageszeitung The Guardian ausgezeichnet – kein Wunder, dass er auch als Kulisse für den Filmdreh von „Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes“ diente!Erklimme den ehemaligen Hochofen 5 auf beeindruckende 70 m Höhe und genieße eine panoramahafte Aussicht auf Duisburg und Umgebung. Bei Nacht wird der Park von Jonathan Park in ein farbenfrohes Lichtermeer verwandelt, das deine Fotografien magisch macht.Zusätzlich bietet das ikonische Windrad im Park einen tollen Blick – und nicht zu vergessen, der Park ist ein echtes Spielgelände für Fotografen, das du immer wieder neu entdecken kannst. 🌳📸

 

Was dich erwartet:

🏙 Grundlagen der Architektur- und Landschaftsfotografie: Kameraeinstellungen, Bildaufbau und Perspektive
📸 Technik verstehen: Blende, Verschlusszeit und ISO – und wie du sie richtig einsetzt
🎨 Gestaltung und Komposition: Geometrie, Formen und Linien in deine Aufnahmen integrieren
🌅 Licht & Schatten: Reflexionen, extreme Lichtverhältnisse und natürliche Rahmen als Gestaltungsmittel
🛠 Hindernisse überwinden: Fotografieren durch Zäune, Fenster oder bei schwierigen Gegebenheiten
🔍 Fokussierung und Schärfe: Wie du bei Architektur- und Landschaftsaufnahmen präzise fokussierst

Ablauf des Workshops:

📅 Tag 1 – Architektur- und Landschaftsfotografie vor Ort (Dauer: 10:30 – 16:30 Uhr)

Einführung in die Kameraeinstellungen und Bildgestaltung

Praktische Übungen zu Licht und Schärfe

Fotografieren von architektonischen Details und Landschaftsaufnahmen

Umgang mit extremen Lichtverhältnissen und Reflexionen

Bildbesprechung und Auswertung vor Ort

💻 Tag 2 – Online-Bildbesprechung und Einstieg in die Bildbearbeitung (ca. 2 Stunden via Zoom)

Individuelle Bildauswertung und Optimierungstipps

Techniken der Bildbearbeitung für Architektur- und Landschaftsfotografie

Diskussion über Kompositionsregeln: Goldener Schnitt, ABC-Regel und Stürzende Linien

Teinehmer & Vorraussetzungen

👥 4 bis maximal 6 Teilnehmer
📍 Location: Outdoor – Ort variiert je nach Workshop-Termin.

Kamera ggf. mit Standard-Objektiv, optimal ist ein leichtes Zoomobjektiv,

genügend Akkus für die Kamera,

genügend Speicherkarten,

ein Stativ (treepod oder ,monopod)

Laptop ist nicht unbedingt erforderlich,

Wetterabhängige Kleidung,

 ggf. Wechselkleidung,

Festes Schuhwerk,

Anreise, Hotel und Übernachtungen 

Eintrittspreise z.B. Museen; Parks u.a.

Essen und Getränke

Du solltest festes Schuhwerk und wetterangepasst Kleidung nutzen, auch sollte ein Regenschutz vorhanden sein.

Insektenschutz

Kopfbedeckung im Sommer ist immer zu empfehlen.

Wichtiger Hinweis zur Buchung:

Bitte buche deine Flüge und Unterkünfte erst, nachdem du von uns die Bestätigung erhalten hast, dass die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und der Termin damit garantiert stattfindet.

Wir informieren dich per E-Mail:

  • Für Fotoreisen spätestens zwei Monate vor dem Termin

  • Für Workshops und Tagesworkshops spätestens zwei Wochen vor dem Termin

So stellen wir sicher, dass dir bei einer möglichen Absage keine unnötigen Kosten entstehen.

Wir freuen uns darauf, dich bald begrüßen zu dürfen!

Damit du deine Fotoreise oder deinen Workshop bestmöglich genießen kannst, beachte bitte die folgenden Informationen:

 

Empfehlung:

 

Reiserücktrittsversicherung:

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, falls du aus gesundheitlichen oder unvorhergesehenen Gründen kurzfristig nicht an der Fotoreise oder dem Workshop teilnehmen kannst. So bist du im Fall einer Stornierung finanziell abgesichert.

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen:

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte lese diese sorgfältig durch, um alle Details zu den Zahlungsmodalitäten und Stornierungsrichtlinien zu erfahren.

Wetterbedingte Änderungen:

Da die Workshops und Fotoreisen im Freien stattfinden, kann es aufgrund von extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Sturm, Hagel oder starkem Schneefall notwendig sein, den Workshop bis zu 24 Stunden im Voraus abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.

Körperliche Fitness:

Unsere Fotoreisen und Workshops erfordern eine moderate körperliche Fitness, da wir je nach Location Treppen steigen, bergauf laufen oder längere Spaziergänge unternehmen können. Eine grundlegende körperliche Ausdauer wird daher vorausgesetzt.

Alle Bilder und Videos sind ausschließlich für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch.

Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet und bedarf der Genehmigung des Rechteinhabers.

Weitere Fotoreisen
Verwandten Produkte
Warenkorb